Tierarztpraxis Sandra Flick

Unsere moderne Praxis finden Sie in Luhdorf bei Winsen/Luhe.

Wir bieten Ihnen allgemeine medizinische Versorgung für Ihr Haustier. Durch eine Vielzahl von Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis bekommen Sie bei uns eine komplette Rundum-Versorgung. Wir haben die Möglichkeit, Ihr Tier stationär und intensiv-medizinisch zu versorgen.

Kommen Sie bei uns vorbei und schauen Sie sich um. Wir nehmen uns für
jedes Tier und jeden Menschen Zeit und freuen uns Sie kennen zu lernen!

Ihr Praxis-Team der Tierarztpraxis Flick

Unsere Leistungen

  • Röntgen inkl. offizielle HD/ED Röntgen
  • Theoretische und praktische Sachkundeprüfung
  • Endokrinologie
  • Labor (Blut-, Urin- und Kotuntersuchungen)
  • Ernährungsberatung
  • Gynäkologie
  • Impfungen
  • Zahnbehandlungen
  • EKG, Blutdruckmessung

mehr Informationen

Hunde

Ab der Welpenzeit betreuen wir Ihren Liebling und beraten Sie bei Impfungen, Ernährung, Erziehung, Haltung und Pflege.
Sachkundeprüfung/Hundeführerschein

Katzen

Ihre Stubentiger oder Wiesenstreuner sind bei uns in den besten Händen. Ihre Katze wird bei uns liebevoll und individuell versorgt.

Heimtiere

Auch Heimtiere sind uns herzlich willkommen.

Heimtiere sind alle Kleintiere, die nicht Hund oder Katze sind, z.B. Meerschweinchen, Kaninchen, Degus, Chinchilla u.v.m.

Wir ändern unsere Notdienstzeiten

Ab sofort bieten wir unseren praxisinternen Notdienst für dringende Notfälle montags bis donnerstags von 8:00 bis 22:00Uhr an.

Bitte rufen Sie dafür immer zuerst auf dem Festnetz an unter 04171-608628, dort wird die aktuelle Notdienstnummer aufgesprochen.

Der wechselnde Wochenenddienst unseres Notdienstrings mit den Nachbarpraxen ist davon nicht betroffen.

Wochenendnotdienst

Liebe Kunden,

Dieses Wochenende, 22.-24.09.2023 hat die Tierarztpraxis Heinecke für unsere Praxiskunden und Kunden der Tierarztpraxis Sobotta, Kleintierpraxis Tespe und der Kleintierpraxis Pattensen Notdienst.

Bitte melden Sie sich immer telefonisch vorher an:

0160 / 801 60 39

 

Ihr Praxisteam

Aktuelles - Notdienstring

Liebe Kunden,

wir möchten freudig verkünden, dass sich unser Notdienstring weiter vergrößert und uns ab 01.01.2023 die Tierarztpraxis Tespe an den Wochenenden tatkräftig unterstützt. Das bedeutet für Eure Vierbeiner, dass wir jetzt 5 Tierarztpraxen sind, die wechselnd am Wochenende die Notfälle Ihrer Praxiskunden versorgen: Kleintierpraxis Pattensen, Tierarztpraxis Sobotta, Tierarztpraxis Heinecke, Tierarztpraxis Tespe und Tierarztpraxis Flick.
Wer an welchem Wochenende Dienst hat, erfahrt ihr auf unserem Anrufbeantworter.
BITTE beachtet auch, dass der Service NUR den praxiseigenen Kunden vorbehalten ist. Praxisfremde Kunden wenden sich bitte an Ihre Haustierarztpraxis oder die umliegenden Kliniken.

Ihr Praxisteam

Aktuelles - Tierkrankenversicherung

Liebe Kunden,

zur Information ein wichtiger Link bzgl. Tierkrankenversicherung.

https://www.eisbaumtabelle.de/?fbclid=IwAR36820iFR1OupMy93aPpZnlbHLJ0-ATQ0IGvMXgf62Gb8llfjtTinAiw8w

Ihr Praxisteam

Aktuelles - neue Gebührenordnung

Liebe Kunden,

wahrscheinlich haben Sie es bereits gehört oder gelesen: Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) von 1999 wird nun erstmals umfänglich aktualisiert. Dabei werden die Kosten für einen Tierarztbesuch im Schnitt um 20% steigen.

Diese Aktualisierung ist für unseren Berufsstand aus verschiedenen Gründen sehr wichtig. Wir möchten hier auf zwei kurz eingehen.

Zum einen sind die Einzelposten der aktuellen GOT veraltet. Die Tiermedizin hat sich deutlich weiterentwickelt: Modernere Diagnostik mit neuen Geräten, modernere OP- und Behandlungsmethoden ermöglichen uns, Ihren Haustieren besser zu helfen als vor 20 Jahren. Viele Posten - heute Standard - gibt es in der alten Gebührenordnung noch gar nicht, andere tragen dem Geräte- und Arbeitsaufwand kaum Rechnung.

Zum anderen gab es in den vergangenen Jahren viele Gesetzesänderungen, die die Dokumentationspflicht in Tierarztpraxen sehr kompliziert und zeitaufwendig gemacht haben. Da die GOT sich zudem nicht mal der Inflation anpasste, wurde das Umsatzniveau in Tierarztpraxen im letzten Jahrzehnt schlechter und schlechter. Die traurigen Folgen waren fehlender Nachwuchs, schlechte Gehälter und überarbeitete und ausgebrannte Tierärzte und Angestellte. Dies führte zu zunehmend weniger Bereitschaft rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen. Oft erreicht man abends und nachts im Notfall keinen Tierarzt. Die wenigen Kliniken können nicht alle Notfälle aufnehmen, was dazu geführt hat, dass viele Kliniken ebenfalls ihren Notdienst einstellen. Mittlerweile ist die tierärztliche Versorgung unserer Haustiere ernsthaft in Gefahr.

Die neue Gebührenordnung bietet nun die Möglichkeit, hier langfristig etwas zu ändern.

Was bedeutet das für Sie als Kunden?

Auch wir müssen und werden ab November nach der neuen Gebührenordnung abrechnen und auch unsere Preise werden steigen. Einige Untersuchungen und Behandlungen bleiben im Preis relativ stabil bzw. steigen nur gering. Bei Operationen, Impfungen und Dokumentationen, sowie Laborarbeiten werden die Kosten spürbar höher werden. Hier finden Sie die neue Fassung der GOT ab November 2022.

https://www.bmel.de/SharedDocs/Gesetzestexte/DE/tieraerztinnen-gebuehrenordnung-got.html

Was können Sie als Tierbesitzer tun?

In der Humanmedizin sind sie Pflicht, in der Tiermedizin leider noch viel zu selten, aber genauso sinnvoll: Die Rede ist von Krankenversicherungen. Sie sind monatlich erschwinglich, bleiben recht stabil im Preis und schützen vor ungeplanten, teuren Sonderausgaben. Sie decken im Regelfall alle wichtigen Behandlungen und oft auch Vorsorgen wie Impfunc etc. ab. Besonders wichtig ist hierbei sicherlich die Versorgung im Falle einer Operation, die besonders nachts und am Wochenende sehr teuer werden kann.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Praxisteam

Aktuelles - Nicht wahrgenomme Termine

Liebe Kunden,

leider passiert es zunehmend häufiger, dass vereinbarte Termine nicht wahrgenommen werden. Wir sehen uns daher gezwungen eine Ausfallgebühr zu berechnen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die mit Ihnen vereinbarten Behandlungstermine Fixtermine sind. Wir halten nur für Sie diese Zeitspanne frei und bitten Sie diese Termine einzuhalten oder mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, damit wir den Termin neu vergeben können.

Erhalten wir von Ihnen keine fristgerechte Absage werden wir Ihnen zukünftig pro veranschlagter Viertelstunde 40.- € berechnen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Praxisteam